Freitag, 12. Oktober 2018

Sockenwolle gefärbt mit Eiermalfarben

Von dieser Wolle hatte ich einiges geschenkt bekommen. In meinen Augen ziemlich langweilig für mich. Was tun? Wir färben mal wieder. Ich hatte gelesen, dass auch Eierfarbe funktionieren soll. Die Kinder sind groß und schon lange dümpelt noch eine angefangene Schachtel mit Eierfarben in der Schublade rum.






Es waren noch die Farben rot, grün und blau vorhanden. Also schön nach Packungsangabe die Farbe in Becher getan und die Wolle in eine Glasauflaufform, die in die Microwelle passt.














Dann in der Microwelle erhitzt, bis keine Farbe mehr in der Schüssel war. Abkühlen lassen und ausgewaschen. Vorsichtig den Strang zum Trocknen aufgehängt.









So sieht der fertige Strang aus, der dann schön von Hand gewickelt wurde.















handgewickelt mit einem dicken Stift als Mittelpunkt. Geht recht gut und lässt sich auch von der Mitte aus abstricken.















Fertige Socken, einmal Gumgum-Sneakersocken für mich gemischt mit der Wolle der Hebemaschensocken und ein Paar Puppensöcken für die Chou Chou in der Grundwolle.

Sonntag, 7. Oktober 2018

Hochzeitsgeschenk

Mein Schwager hat geheiratet und das Brautpaar wünschte sich nur Geld, um im Ruhestand mit neuen Fahrrädern Deutschland zu umrunden.
Melanie von kugelig hatte Gott sei Dank kurz vorher einen Newsletter gepostet, in dem war eine Fahrradgirlande drin. Die Deutschlandkarte hab ich mir für den Plotter selbst gezeichnet und sie dann 4mal geplottet. Dann schön in schwarz-rot-gold geklebt, damit auch die Erdkundelegastheniker erkennen, dass es die Deutschlandkarte darstellen soll. Die Fahrradgirlande habe ich auch aus Fotokarton geplottet (ging erstaunlich gut) und dann die Karte damit beklebt.
Die Karte wurde beschriftet und als Grußkarte von allen unterschrieben.








Fertiges Geschenk mit Windrad-Fahrrädern, die auf dem Gepäckträger das Geld transportieren.

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Gumgums für die Nichte

Wieder Restwolle verarbeitet, allerdings nach dem halben Socken festgestellt, dass die Grundwolle gar keine Sockenwolle ist. Nichte zieht die aber nur auf dem Sofa und zum chillen an, von daher dürfte es wurscht sein.